10 Jahre Malwettbewerb

Bereits seit dem Jahre 2015 wird der Malwettbewerb zur Gestaltung der Ockertasse durchgeführt. Somit können wir in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern: 10 Jahre Ockertasse. Organisiert wird der Malwettbewerb, wie immer, in einer Gemeinschaftsaktion vom Posaunenchor, TuS Hilter und Hilter Vereint.

 

In den letzten 10 Jahren haben wir uns viele verschiedene Themen ausgedacht. Im Jahre 2015 wurde der Malwettbewerb mit „Motive aus Hilter“ gestartet. Darauf folgten „Unsere Vereine in Hilter“ (2016), „Hilter im Jahre 2050“ (2017), „Pflanzen und Tiere im Teutoburger Wald“ (2018 und 2023), „Maskottchen für Hilter“ (2019), „Darum lebe ich gerne in Hilter!“ (2022) und „Ockermarkt Hilter“ (2023). Wir haben sehr viele kreative und ocker-bunte Werke gesehen.

 

In diesem Jahr haben wir uns folgendes Thema überlegt: „Was wünsche ich mir in Hilter?“, gemalt natürlich in Ockerfarben.

 

Hier könnt ihr euren Gedanken freien Lauf lassen. Es können beständige „Malmaterialien“, wie Bunt- oder Filzstifte, Tuschfarben, Wachsmalkreide etc. verwendet werden. Hauptsache es wird in Ockerfarben gemalt. Dazu gehören: Rot-, Gelb- und Brauntöne. Auch ein Orange oder ein Braun-grün sind ebenso wie Schwarz und Weiß (als Füllfarben) erlaubt.

 

Ein kleiner Tipp: kräftige Farben und komplett bemalte Seiten wirken auf der Ockertasse besser.

 

Die Bilder (DIN A4 oder DIN A3, quer gelegt) können bis zum 30. Mai 2025 bei Eggers Mode & Betten (Gravestr. 3, 49176 Hilter am Teutoburger Wald) abgegeben werden. Name, Adresse, Telefonnummer, Titel des Bildes und Alter des Kindes nicht vergessen (Rückseite).

 

Teilnehmen dürfen Schulkinder aus der Gemeinde Hilter von 6 bis 14 Jahren. Das beste Bild wird auf die Ockertasse gedruckt. Natürlich gibt es noch weitere Preise:

 

1.      Preis: 25 Euro Ockergutschein

2.      Preis: 15 Euro Ockergutschein

3.      Preis: 10 Euro Ockergutschein.

 

Zudem werden ausgewählte Bilder auf dem Ockermarkt ausgestellt.

 

Also, ran an die Farben und losgemalt. Wir sind schon gespannt, was uns in diesem Jahr erwarten wird.

 

Euer Posaunenchor, TuS Hilter und Hilter Vereint.