Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr wieder der Riesenflohmarkt zum Ockermarkt am 21. und 22. Oktober 2023 statt.
Die wichtigsten Informationen zum Flohmarkt:
-
Die Standvergabe zum Riesenflohmarkt findet am Freitag, den 29. September 2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Süderbergschule Hilter (Natruper Str. 7, 49176 Hilter
a.T.W.) statt.
Im Anschluss können die übrigen Plätze über eine Handynummer per WhatsApp gebucht werden. Die Bezahlung erfolgt hierbei über Paypal. Die Kontaktdaten werden hier nach der Standvergabe
bekannt gegeben.
- Es sind 3 Meter Stände für 15€ am Tag und Pavillon-Stände für 20€ am Tag verfügbar. An den 3 Meter Ständen dürfen aufgrund
der geringeren Standtiefe keine Pavillons aufgestellt werden. Pavillons müssen selbst mitgebracht werden.
- Der Flohmarkt findet im Bereich der Gravestraße, Justus-Wesseler Straße sowie am Kirchplatz in Hilter a.T.W. statt. Die Standnummern können Sie schon im Vorhinein hier auf der Webseite auf
dem oberen Standplan einsehen.
- Sie erhalten Ihre Standnummer bei der Standvergabe oder per WhatsApp jeweils eingezeichnet in einem Übersichtsplan. Am Markttag sind die Standnummern sind auf dem Boden
aufgezeichnet.
-
Öffnungszeiten des Flohmarkts sind an beiden Tagen von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Aufbau startet an beiden Tagen ab 6:30 Uhr, bitte nicht früher. Der
Abbau kann erst ab 18:00 Uhr erfolgen. Die Plätze sind sauber zu verlassen.
- Zur Stauvermeidung bitten wir die Autos schnellstmöglich zu entladen und wegzufahren. Ab 8:00 Uhr besteht eine Sperrung für Autos auf dem gesamten Ockermarkt.
- Im Flohmarktbereich stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Autos können und dürfen auch nicht an den Flohmarktständen geparkt werden. Kostenlose Parkplätze
befinden sich bei EDEKA, REWE, Werk 2, RABE und im Industriegebiet.
- Ein Toilettenwagen befindet sich auf der Gemeindewiese an der Schlemmermeile..
Bitte beachten Sie auch folgende weitere Hinweise:
- Es handelt sich um einen Privatflohmarkt. Gewerbestände sind hierbei nicht erlaubt. Gewerbestände können auf anderen Teilen des Ockermarktes untergebracht werden. Wenden Sie sich hierfür
bitte an Hilter Vereint per Mail an info@hilter-vereint.de
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstahl oder Ähnliches. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder.
- Bei Verstößen ist die Teilnahme an kommenden Märkten ausgeschlossen.
- Es gilt unsere Datenschutzerklärung.