Hilter Vereint Wirtschaft & Kultur e.V.

Der Verein Hilter Vereint – Wirtschaft und Kultur e.V. ist 2011 aus der ehemaligen Werbegemeinschaft entstanden. Ziel des Vereins ist die Förderung und Integration von Wirtschaft, Handel, Handwerk, Dienstleistungen und Kultur bei uns in der „Ockergemeinde“ Hilter a.T.W. In diesem Zusammenhang richten wir den Ockermarkt sowie das Open Air Kino aus und haben den Ocker-Euro als Gutschein zur Zahlung in den örtlichen Geschäften eingeführt. Mittlerweile besteht der Verein aus ca. 75 Mitgliedern, welche uns durch ihren Jahresbeitrag finanziell und - wenn möglich und gewollt - auch durch ihre tatkräftige Hilfe unterstützen. Hilter Vereint ist darauf ausgerichtet, die Veranstaltungen kostendeckend durchzuführen. Gewinne werden für Projekte wie beispielsweise die Weihnachtsbeleuchtung eingesetzt.


Aus der Werbegemeinschaft Hilter wird Hilter VEReinT – Wirtschaft & Kultur e.V.

 

Auf der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Hilter im April 2011 wurde beschlossen die Werbegemeinschaft künftig als eingetragenen Verein zu führen. Ziel des neuen Vereins ist die Förderung und Integration von Wirtschaft, Handel, Handwerk, Dienstleistungen und Kultur in Hilter. Der Verein soll die Werbegemeinschaft Hilter ersetzen, weiterentwickeln  und als Aufgabe nicht nur die Veranstaltung des Ockermarktes sondern auch für andere Bereiche aus Wirtschaft und Kultur des Ortes offen sein.

 

Am 7.  Juni begrüßte der Sprecherkreis der Werbegemeinschaft vertreten durch Enke Reinschmidt, Hans Ulrich Bäumker und Andreas Krebs weit über 20 Interessierte Bürger, Firmen oder Vertreter die an der Vereinsgründung beiwohnten. Einige Vorschläge für einen Vereinsnamen gingen im Vorfeld an den Sprecherkreis ein. Es wurde auch die Frage gestellt, ob das Wort OCKER als weit bekanntes Alleinstellungsmerkmal der Gemeinde Hilter im Namen vorkommen sollte oder nur als Farbe im Logo. Die Mehrheit ist für eine andere Namenswahl, da sich der neue Verein nicht nur mit dem Ockermarkt beschäftigen wird, auch für andere wirtschaftliche und kulturelle Bereiche offen sein möchte. Somit wurde der Vereinsname „Hilter VEReinT“ gefunden. 15 Anwesende der Versammlung sagten ihre Teilnahme an der Vereinsgründung zu. Es folgte die Wahl des Vorstandes und die Vergabe der Funktionen, die Heinrich Pelke als Vertreter der Gemeinde Hilter durchführte.

Der Vorstand wurde in den einzelnen Funktionen und Personen abgefragt und einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender Andreas Krebs, 2. Vorsitzender Hans-Ulrich Bäumker, Schriftführerin Enke Reinschmidt, Kassenwartin Meike Kaul und als Beisitzer Frank Kohlbrecher und Marc Breckenkamp.